Veranstaltung zum Thema Familienbeziehungen
HOFHEIM. Die Katholische Familienbildungsstätte bietet am Samstag, 23.2.2019, von 10 bis 17 Uhr eine Veranstaltung zum Thema Familienbeziehungen, im Vincenzhaus, Vincenzstr. 29, in Hofheim an.
Entsorgen von Gebrauchthölzern und Baustellenmischabfällen ist teurer
HOFHEIM. Aufgrund gestiegener Verwertungskosten mussten die Annahmegebühren für Gebrauchthölzer mit schädlichen Verunreinigungen und für die Baustellenmischabfälle auf dem städtischen Wertstoffhof in der Ahornstraße erhöht werden. Die Erhöhung war zum Jahresbeginn 2019 in Kraft getreten.
Neujahrsempfang der FDP- Hofheim
Als Gastredner begrüßt die FDP Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des RMV. Nach Dieseldebatte, Mobilisierungskampagnen gibt Prof. Ringat einen facettenreichen und interessanten Einblick in die Strukturen des öffentlichen Nahverkehrs.
Führung durch die Ausstellung „Malgründe – Hofheim“
Die SPD und der Bürgermeisterkandidat Bernhard Köppler laden für den 25. Januar um 17 Uhr zu einer Führung durch die Ausstellung „Malgründe – Hofheim als Motiv“ ein. Der Treffpunkt ist im Stadtmuseum.
Neujahrskonzert Bekannte Werke Wiener Komponisten
HOFHEIM. Zum Neujahrskonzert am Sonntag, 3. Februar, um 16 Uhr, präsentieren die Hofheimer Sinfoniker unter der Leitung von Frederic Mörth in der Stadthalle Hofheim, Chinonplatz, bekannte Werke Wiener Komponisten.

Kreativ-Workshop „Meine Stadt“
Für Jugendliche und Erwachsene
HOFHEIM. Der Workshop für Jugendliche und Erwachsene zur Sonderausstellung „Malgründe – Hofheim als Motiv. Von Coppa bis Schmidt-Rottluff“ findet am Sonntag, 10. Februar, von 11 bis 18 Uhr, statt. Interessierte können sich im ganztägigen Workshop „Meine Stadt“ unter fachkundiger Leitung von der freischaffenden Künstlerin und Kunstpädagogin Petra Lorenz mit den im Hofheimer Stadtmuseum präsen- tierten Kunstwerken auseinandersetzen. Angeregt durch die Ausstellung „Malgründe“ werden eigene Stadtbilder entwickelt, die durchaus utopischen Charakter haben können.
Dialog zur Vorplanung für das Neubaugebiet „Marxheim II“
HOFHEIM. Die erste Phase der Bürgerbeteiligung für das Neubaugebiet Marxheim II hat zahlreiche Ergebnisse gebracht. Im Anschluss an den „Markt der Ideen und Meinungen“ mit rund 400 Interessierten am 9. August 2018 hatten Bürgerinnen und Bürger noch zwei Monate Zeit, via Internet, E-Mail oder Faltblatt ihre Anregungen für das geplante Neubaugebiet einzubringen.
Seniorensitzung der KG 1900 mit Kreppeln und Kaffee
HOFHEIM. Ab sofort können im Wäschegeschäft Jean Hammel, Hauptstraße 57, Eintritts-Karten für die Seniorensitzung der KG 1900 Hofheim erworben werden. Unter dem Motto „Kreppel-Kaffee – nicht nur für Senioren“ findet diese beliebte Fastnachtsveranstaltung am Sonntag, 17. Februar, um 14.33 Uhr in der Stadthalle Hofheim, Malersaal im 1. OG, statt.